Hetzlich Willkumme leev Fründe
d´r Martinsgemeinschaft Remschoß e.V.

Es ist jetzt schon gefühlt eine Ewigkeit her, dass wir aus dem „losen Haufen“ zum Verein erwachsen sind. „Wir“ das ist die Martinsgemeinschaft Remschoß e.V. mit ihrem Sitz im kleinen aber nicht verschlafenen Remschoß in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid.

Im Rahmen der Brauchtumspflege veranstalten wir schon seit über einem Jahrhundert den Martinszug für die Kinder aus den umliegenden Dörfern und pflegen mit der Aufführung von Theaterstücken den Erhalt unserer Mundart. Hinter all dem steckt eine Menge Arbeit! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei denjenigen bedanken, die uns unterstützen und immer da sind!

Wir wünschen Euch viel Spaß auf unserer Webseite!!!

Eure Martinsgemeinschaft Remschoß e.V.

Neuigkeiten - DANKE!

Am 11. November war es endlich wieder so weit: bei bestem Wetter ritt Sankt Martin einem großen Lichterzug voran durch die Straßen von Wolperath. Vorbei an bunt geschmückten Häusern trugen die Kinder ihre wunderschönen Laternen hin zum großen Martinsfeuer. Bei Glühwein, Punsch und bester Stimmung ließen die vielen kleinen und großen Teilnehmer den Abend auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Wolperath-Schönau ausklingen.

In der Woche um den Martinstag herum sorgten die vier – ausverkauften- Theatervorstellungen der Martinsgemeinschaft im Landgasthaus Herchenbach für ein paar schöne Stunden bei allen Besuchern: Das Bauernpaar Josefine und Josef gibt eine Kontaktanzeige auf, um den Sohn Martin endlich unter die Haube zu bringen. Der bekommt Wind davon und engagiert zwei schräge Damen, die sich als zukünftige Braut ausgeben sollen. Was seine Eltern nicht wissen: er hat seine Herzdame schon lange gefunden! So kommt es zu einigen lustigen Verwirrungen, die das Bauernpaar fast an den Rand der Verzweiflung bringen.

Die Stimmung unter den Gästen war so großartig, dass die Schauspieler zur Höchstform aufliefen und für einen Lacher nach dem anderen sorgten. Den Höhepunkt bildete ein großartiger Martinsball, wo die Schauspieler mit Standing Ovations und großem Jubel gefeiert wurden. Ein toller Lohn für die unzähligen Stunden an Vorbereitung aller am Theater Beteiligten. Ein großes Dankeschön an alle Zuschauer, es hat uns großen Spaß gemacht, für euch zu spielen! Danach wurde noch bis tief in die Nacht getanzt und gefeiert.

Den Erhalt des Brauchtums, die Organisation des Martinszuges für die Kinder der Umgebung und die Aufführung von Theaterstücken in hiesiger Mundart – all das hat sich der Verein schon vor über 100 Jahren auf die Fahne geschrieben. An dieser Stelle wollen wir uns bei allen bedanken, die uns Jahr für Jahr helfend zur Seite stehen, in welcher Form auch immer. Vielen Dank!

Vergangene Mitteilungen

St. Martin kommt!

Endlich darf sich Sankt Martin wieder auf sein Pferd schwingen und den Kindern ein Leuchten in die Augen zaubern.

Termin: Freitag, den 11.11.2022

Treffen ab 17:00 Uhr bei Glühwein und Punsch auf dem Schulhof der Grundschule Wolperath-Schönau.

Start des Martinszuges: 17:40 Uhr.

Wir freuen uns, wenn der Zugweg – wie in den vergangenen Jahren- wieder schön geschmückt ist. Hinweis: Das Verwenden von Pechfackeln durch Teilnehmer des Martinszugs ist vom Veranstalter untersagt.

Gutscheine für Weckmänner sind ab 18.10.2022 bei der Bäckerei Stommel in Wolperath und Neunkirchen für 2,-€ käuflich zu erwerben.

Ein ganz großes Dankeschön geht an die Firmen KFZ-Werkstatt Berthold Blick, Baumschule Roth und Villaduckdich – Deko mit Liebe gemacht! Mit ihrer Unterstützung können wir die Weckmänner für unsere Kinder trotz wesentlich höherer Einkaufspreise als in den letzten Jahren weiterhin für 2,-€ anbieten.  Vielen herzlichen Dank dafür!
Wir freuen uns auf einen farbenfrohen Umzug!

Kartenvorverkauf 2022 - AUSVERKAUFT!

Liebe Freunde der Martinsgemeinschaft Remschoß e.V.,

endlich ist es wieder soweit: Nach fast 3 Jahren (ungewollter) Pause dürfen wir Sie endlich wieder auf unseren Veranstaltungen begrüßen!

Unglaublich aber wahr: 
Unsere vier Theater-Veranstaltungen in diesem Jahr sind nach einem grandiosen Kartenvorverkauf komplett ausverkauft!

Vielen Dank an alle Anwesenden für einen ruhigen Ablauf und das nette Beisammensein.

Wir freuen uns auf Euch!
Eure Martinsgemeinschaft Remschoß e. V.

Ein Dorf macht „Mobil“ – Wandertag mit anschließendem Dorffest der Martinsgemeinschaft Remschoß e.V.

Ganz nach dem Motto „Gemeinsam mobil zum Dorffest“ ging es am 31.08.2019 auf große Wanderschaft. Die Martinsgemeinschaft Remschoß e.V. organisierte für Jung und Alt eine Wanderung vom Remschoß nach Heisterschoß. Unterwegs wurde die gut gelaunte Kolonne mit kühlen Getränken und leckeren Kuchen versorgt. Anschließend traf man sich im Dorfkern zum gemütlichen Mitbring-Dorffest. Für Getränke wurde gesorgt und die zahlreich erschienenen Dorfbewohner brachten reichlich Leckereien mit. Danke an alle fleißigen Helfer!!!

100 Jahre Martinsgemeinschaft Remschoß​

Am Samstag, den 1. September war es soweit :  Die Martinsgemeinschaft Remschoß feierte ihr 100-jähriges Bestehen !  Bei bestem Wetter und im tollen Ambiente des Fachwerkhofs an der Firma  Karosseriebau Dieckhoff  konnte die stimmungsvolle Party steigen. Dabei waren Gäste aus der Dorfgemeinschaft, von befreundeten Vereinen und Politik, Sponsoren, Ehemalige und die Familien und Freunde der Vereinsmitglieder.

Mehr erfahrt Ihr auf neunkirchen-seelscheid.info

Mitglied werden!

Werde Mitglied und sei Teil dieser Gemeinschaft.

Bildergalerien

Bilder aus den Jahrzehnten der Martinsgemeinschaft

Brauchtum pflegen

Ob Martinszug oder Theaterstück, feier mit uns das Brauchtum.

Termine

Theaternachmittag

Sonntag, den 06.11.2022

Einlass ab 15:00 Uhr, Beginn: 16:00

Landgasthaus Herchenbach – Eischeid

Komödiendinner

Dienstag, den 08.11.2022

Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:30

Landgasthaus Herchenbach – Eischeid

Komödiendinner

Donnerstag, den 10.11.2022

Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:30

Landgasthaus Herchenbach – Eischeid

Martinsball

Samstag, den 12.11.2022

Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:30

Landgasthaus Herchenbach – Eischeid

Theatergruppe

Die Theatergruppe besteht aus einem Haufen von engagierten Laiendarstellern, die zum Teil schon seit Kindesalter dieser Tradition beiwohnen. Seit nunmehr über 50 Jahren werden durch die Theatergruppe Stücke in rheinischer Mundart aufgeführt. Besonders beliebt waren die selbst geschriebenen Stücke von „Onkel Heini“. So entstanden einige „Originale“ die mit Witz und Charme das Publikum verzaubern. Heute wird die Theatergruppe von Uschi Herchenbach geleitet. An dieser Stelle wollen wir uns für den jahrelangen Einsatz bedanken!

Theaterstück 2019

Menüauswahl Komödiendinner Mit Honig gratinierter Ziegenkäse serviert auf Pumpanickel im Salatbett mit Walnussdressing Halbes gebratenes Hähnchen nach Art des Hauses, serviert mit Brot Herzhafter Wurstsalat (mit div. Wurstsorten, Zwiebeln,..) serviert mit Bratkartoffeln

Nimm Kontakt auf

So kann man uns erreichen
Anschrift

Martinsgemeinschaft Remschoß e.V.
Schönfelder Straße 14
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Telefon

1. Vorsitzender
Patrick Walterscheid

Telefon: 02247 / 9797500
E-Mail: info@martinsgemeinschaft-remschoß.de

Bis Bald!

Eure Martinsgemeinschaft Remschoß e.V.